Nachhaltigkeit in Planung und Alltag

Nachhaltigkeit in Planung und Alltag

Schwammstadt, Multicodierte Flächen, Upcycling und Altmaterialverwendung, natürliche Verschattung, Urban Greening mit vertikalem und horizontalem Grün, Micro City Forests und Baumarten der Zunkunft - das alles sind Aufgaben, die der Klimawandel an uns Landschaftsarchitekten stellt und die wir bei jedem einzelnen Projekt bearbeiten und beachten - seit Bürogründung.

Unser Büro versucht ganz nebenbei so viel wie möglich für eine bessere Umwelt zu leisten, indem wir genau auf Materialien, Energie und Fortbewegung achten. Dazu gehört bei uns konsequent:

  • Nutzung von Bahn und Bus zu allen Baustellen und Außenterminen bundesweit
  • VVO-Jahreskarten für das Büroteam zur freien Nutzung
  • Bürostandort am Verkehrsknoten Bahnhof Mitte
  • Nutzung der teilAuto-Flotte als Dienstwagen
  • Nutzung des nextbike Leihradsystems bei kleinen Entfernungen
  • Energiebezug von naturstrom Deutschland
  • Energiesparende Geräte mit langem Lebenszyklus
  • alle Standard- und Geschäftspapiere mit 100% Recycling
  • Bürountensilien aus Recycling-Plasik

Diese Website verwendet technisch bedingte Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir diese Arten von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können.